Neuigkeiten
31.10.2018
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Mitglieder und Freunde des Evangelischen Arbeitskreises,

 

soeben ist die diesjährige Ausgabe des Wartburg-Kuriers zum Reformationstag erschienen, die diesmal die folgenden Beiträge enthält:

 

-      Antisemitische Vorurteile können überwunden werden (Dr. Gottfried Müller)

-      Podiumsdiskussion: Identität und Integration – Eine Herausforderung für die christlichen Kirchen

-      25 Jahre Verfassung des Freistaats Thüringen (Dr. Frank-Michael Pietzsch)

-      Licht und Schatten im sozialistischen Paradies (Prof. Dr. Jens Goebel)

-      Redebeiträge zur Podiumsdiskussion:

„Identität und Integration“ von Prof. Dr. Klaus Dicke

Teilhabe und Beteiligung von Dr. Marwan Abou Taam

 

Der Wartburg-Kurier ist der Newsletter des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU Thüringen, der dreimal im Jahr erscheint.

 

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Die gesamte Ausgabe unter der Rubrik "Materialen" zum Download.

 

Herzliche Grüße

 

Ihr

Prof. Dr. Jens Goebel

Landesvorsitzender des EAK Thüringen

weiter

16.09.2018
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Mitglieder und Freunde des Evangelischen Arbeitskreises,

 

„Identität und Integration - Eine Herausforderung für die christlichen Kirchen“ ist das Thema einer Diskussionsveranstaltung des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Thüringen (EAK)

 

am Dienstag, dem 9. Oktober 2018, um 18.00 Uhr im Thüringer Landtag.

 

Ausgerechnet das „Abendland“ ist in Deutschland zum Kampfbegriff einer Bewegung geworden, die in ihrer nationalistischen Selbstbezogenheit paradoxerweise christlich grundierte Haltungen verneint: etwa Nächstenliebe, Demut, Barmherzigkeit. Eine Bewegung, die wesentliche Errungenschaften abendländischer Geschichte ausblendet, wie zum Beispiel die staatsbürgerliche Gleichheit oder Religionsfreiheit. Doch statt die Debatte mit dieser Feststellung zu beenden, sollte man sie führen und darüber ins Gespräch kommen, worin ein rationaler Kern der adressierten Verlustangst liegen könnte. Denn wahr ist, dass das Abendland nichts Beliebiges ist. Christlicher Glaube, griechische Philosophie und römisches Recht werden als geistige Quellen benannt.

 

Das Programm des Abends finden Sie unter Materialen.

 

weiter

02.07.2018
 Aus dem Inhalt:

-       Betrachtung zum Johannistag 2018

-       Thüringen trägt Kippa – „Dem Antisemitismus mit offenem Visier entgegentreten“

-       Antisemitismus im Spiegel des Thüringen-Monitors

-       „Den Antisemitismus mit Stumpf und Stiel ausgerottet“ – Eine Lebenslüge der DDR

-       Antijudaismus und Antisemitismus in der „Thüringischer evangelischen Kirche“

-       Religionsfreiheit ist ein fundamentales Menschenrecht

-       Religionsfreiheit und mehr

-       Reihe: „Der Landesvorstand stellt sich vor“

-       Gedanken zum konfessionsübergreifenden Religionsunterricht

Die gesamte Ausgabe finden Sie unter der Rubrik "Materialen"


weiter





31.01.2017
Herzliche Einladung zur Landesmitgliederversammlung des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Thüringen

am Montag, dem 6. Februar 2017,um 18.00 Uhr
im Bernhard-Vogel-Saal
im Thüringer Landtag, Jürgen-Fuchs-Straße 1, 99096 Erfurt

Dazu darf ich Sie recht
herzlich einladen.
Ihr
Prof. Dr. Jens Goebel
weiter

26.08.2016
Impulsreferat: Prof. Dr. Anselm, Ludwig-Maximilians-Universität München
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder und Freunde des Evangelischen Arbeitskreises,
mit welcher Legitimation und auf welcher Basis urteilen Kirchen über politische Sachthemen, die in Regierungen und Parlamenten zur Entscheidung stehen? Bewegen sie sich damit im Rahmen ihres öffentlichen Auftrags? Und was bedeuten diese Verlautbarungen für gläubige Christen, die auf unterschiedliche Weise auf die Entscheidungsfindung in derart umstrittenen Fragen Einfluss nehmen können oder müssen?
weiter

30.06.2016
Die Johannisausgabe 2016 des Wartburg-Kuriers enthält die folgenden Beiträge:

-      Angemerkt: Was ist deutsch?

-      „Unser tägliches Brot gib uns heute“. Neue Weichenstellung für Agrarentwicklung und Welternährung

-      Reihe: Der Landesvorstand stellt sich vor

-      Religion ist gefährlich?

-      Nachrichten

-      Themenabend: Mach‘s nur mit meinem Ende gut

weiter